Zitat:
Zitat von 365d
Bei uns kauft kaum jemand über die Gasse Verschleissteile, die holen sich die Leute wie du sagst im Internet. Wir können da mit den Preisen im Onlinehandel nicht mithalten.
Dies hat unterschiedliche Gründe. Zum einen bekommen umsatzstärkere Kunden beim Importeur bessere Preise als kleine, und zum anderen werden oftmals Angebote vom Onlinehändler gar nicht mehr selber an Lager geführt sondern direkt vom Importeur an den Endkunden versendet, der Onlinehändler macht nur noch Whitelabelshop und bei 10'000 Teilen pro Tag reicht es, wenn die ab jedem Teil nur noch 10.- verdienen. Ist denen völlig schnuppe. Die anderen Onlinehändler müssen nachziehen, denn online geht nur über den Preis.
In der Regel kostet ein Verschleissteil bei uns 10-20% mehr.
Wir punkten halt mit Beratung und fachkundigem Einbau, der dann - je nach Preisstruktur - gratis ist. Für den Austausch eines OSPW oder eines Innenlagers, einer Kette oder Kassette verrechnen wir eigentlich nie den Arbeitsaufwand.
Wenn Leute mit fremdgekauftem Material für den Einbau kommen, verrechnen wir halt die Arbeit mit dem Hinweis, das wir das Material auch verkaufen würden.
Leute die nur für die Beratung kommen und es sich "dann nochmals überlegen" haben wir, ist ein Thema, aber wissen wir uns mittlerweile etwas zu helfen.
Unsere aktuellen Kompletträder gibt es im Netz eigentlich nicht günstiger, da sind wir gut geschützt und können sehr konkurrenzfähig mithalten. Im Gegenteil, bei uns gibt es dann mal je nach Kaufbetrag ein Fitting dazu, Gratiswartung oder Flaschenhalter, was es im Onlineshop nicht gibt.
|
Schöne Informationen, danke dafür. Von jemandem, der direkt am Strang sitzt, bekommt man natürlich vielseitigere Einblicke. Die Frage, die ich mir stelle, wäre da, inwieweit der Einzelhandel im Punkto Verkaufspreis mithalten kann auf lange Sicht?