gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2023, 18:09   #1614
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.876
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das Problem wird eher eine Frage wie sich die Menschen entwickeln. In der Vergangenheit ist schon unglaublich viel Wissen verschwunden durch Glaube, Hass, Machtinteressen. Das wird bei der Menschheit nicht nur eine Frage dessen was technisch möglich wäre sondern in wie weit wir uns trotz Hass, Glaubenskriegen, Fake-News usw.. auf die Realität konzentrieren können.
In Bezug auf das Leben auf dem Mars sind über den guten Willen hinaus wirklich nicht wichtige Fragen zu klären:

Wie heizen wir den Planeten so weit auf, dass Leben für uns möglich wird? Im Schnitt -63°C reisst nicht jeden vom Hocker. Am Mars Äquator können zwar auch mal 20 Grad erreicht werden. Für Pflanzen wäre aber eine einigermaßen ausgeglichene Temperatur existenziell.

Wie kommen wir an Wasser? Darauf können wir (noch?) nicht verzichten.


Wir kommen wir und unsere Nahrung (Pflanzen) mit der hohen kosmischen Strahlung zurecht?

Wie richten wir uns und unseren Nahrungsanbau auf ein Drittel der gewohnten Schwerkraft ein?

Ich schliesse nicht aus, dass es dafür Lösungen geben kann. Aber greifbar sind die noch sehr lange Zeit sicher nicht.

Edit: Arne hat die Perspektive von hier genutzt. Das liest sich in der Tat deutlich realistischer als der Weg zum Mars.

Geändert von Genussläufer (04.12.2023 um 18:11 Uhr). Grund: Arnes Einwurf
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten