gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2023, 17:58   #1612
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.787
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das habe ich ja auch schon gesagt, eine handvoll Menschen auf dem Mond, denke ich werde ich auch noch erleben.

Das ist aber halt keine Besiedelung.
Kolumbus ist auch erst mit ein paar Mann nach Amerika gesegelt, da war auch noch nicht von Besiedelung eines neuen Kontinents die Rede. Irgendwann eine Handvoll, weitere Erfahrungen sammeln, weitere technische Entwicklung, dann sind's irgendwann mal 100, ...

Nach heutigem Wissen fehlen uns an die 80% der Masse im Universum die wir nicht kennen und dunkle Materie nennen. Da sind noch so gewaltige Wissenslücken, was wir noch alles Lernen, was wir mit dem Wissen anstellen und das über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren? Wer weiß das schon? Was war vor nur 50 Jahren alles noch nicht möglich?

Das Problem wird eher eine Frage wie sich die Menschen entwickeln. In der Vergangenheit ist schon unglaublich viel Wissen verschwunden durch Glaube, Hass, Machtinteressen. Das wird bei der Menschheit nicht nur eine Frage dessen was technisch möglich wäre sondern in wie weit wir uns trotz Hass, Glaubenskriegen, Fake-News usw.. auf die Realität konzentrieren können. Wir bräuchten keine Kriege, keinen Terror und keinen Hunger. Das sind immer Konstrukte die aus Feindseligkeit, Hass und Glauben entstehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten