gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2023, 13:12   #6512
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Friedrich Ebert Stiftung hat ihre Mitte-Studie zu 2022/2023 publiziert, in der sie die Einstellungen der Bevölkerung zu Rechtsextremismus und Demokratie repräsentativ erhoben hat. Die erhobenen Daten und die Vergleiche mit den früheren Studien belegen eine Zunahme rechtsextremer Einstellungen.
Eine Zunahme rechter Ansichten gibt es wohl sicher (und damit auch einiger rechtsextremer Anteile), entsprechend dem ewigen historischen Pendel, der regelmäßig von links nach rechts und zurück schwingt über die Jahrzehnte. Und das nicht nur in Deutschland, wie es die letzten Wahlergebnisse in Italien, Schweden oder Niederlande zeigen. Das ist nun mal eine in meinen Augen sehr positive Komponente des demokratischen Systems: jede längere Drift zu einer Seite wird mittelfristig durch die Wähler gebremst und zurückgelenkt, so daß es kein völliges Abdriften in ein Extrem möglich ist, solange keiner in die demokratischen Prozesse zu Gunsten einer Seite eingreift.

Was genau alles unter rechtsextrem fällt nach der Definition der Friedrich-Ebert-Stiftung, kann man in der NZZ nachlesen, und sich selbst Gedanken machen, welche Aspekte davon wirklich bedenklich sind, und welche vielleicht weniger rechtsextrem sondern einfach nur konservativ.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten