Zitat:
Zitat von Feanor
Hat irgendwer behauptet, Deutschland kann oder sollte das alleine machen?
|
Lege mir bitte nicht so einen Unsinn in den Mund. Das habe ich nicht behauptet. Ich habe lediglich behauptet, dass unilaterale Alleingänge Unsinn sind.
Zitat:
Zitat von qbz
* 50 % erneuerbare Energien
|
Wir haben keine 50% erneuerbare Energien. Wir haben ca. 17% der Gesamtenergie aus erneuerbaren Energien. Davon liegen weniger als 40% bei Sonnenenergie und Wind. Wir ziehen also weniger als 7% unserer Energie aus Sonne und Wind
Zitat:
Man kann natürlich durchaus bei ganz spezieller Wahrnehmungssensorik:
...
in Deutschland als Ökodiktatur wahrnehmen, empfinden. Man sollte sich halt nur bewusst sein, dass es dafür anhand der Zahlen keinerlei reale Anzeichen gibt.
|
Das sehe ich auch so. In Bezug auf die CO2 Emmissionen sprechen meine gerade aufgezeigten Zahlen an sich auch dagegen. Bezieht man den Preis mit ein, könnte man zumindest von ökonomischen Unsinn sprechen. Diktatur? Schwieriges Wort
Zitat:
Zitat von Meik
Das ist diese unbewiesene Theroie vom Sinn ...
|
HWS hat die These sicher am stärksten in den Fokus gerückt. Sie stammt allerdings nicht von ihm und wird bei weitem nicht nur von ihm vertreten. Die historische Entwicklung und die Pricingmodell und -erfahrungen im Markt sprechen aber klar dafür.
Zitat:
|
Unabhängig vom CO2 halte ich es auch für ziemlich blauäugig sich blind und alternativlos auf reine Importe zu verlassen. Das kann ziemlich schnell nach hinten losgehen. Da muss man aktuell nicht weit gucken wie schnell das eskalieren kann. Da braucht sich "nur" der Konflikt in Nahost ausweiten, der Suez-Kanal ist nicht weit, ziemlich viel unserer Energieimporte sind auf den angewiesen. Wie angreifbar und kaum schützbar tausende Kilometer lange Pipelines sind haben wir auch schon gesehen.
|
Wir werden nicht unabhängig sein. Wir werden auch in Zukunft eine starke Abhängigkeit von externen Lieferanten haben. Das betrifft sowohl die Energie selbst, und intern bedarf es immens mehr Base Metals sowie diverse Mineralien. Wir tauschen nur die Abhängigkeiten. Das Problem lösen wir damit nicht.
Zitat:
|
Da muss man schon ziemlich die Augen vor der Realität verschließen wenn man die einseitige Abhängigkeit von Importen beibehalten und immer schön so weitermachen will wie bisher.
|
Wie geschrieben, stimme ich hier voll zu. Allerdings sollten wir beide Augen öffnen. Ich habe hier letztlich mal die Lieferanten aufzeigt. Von daher erinnert mich diese Argumentation fast schon an Ignoranz
