Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Drei schnelle Einwände:
|
Schnelle Gegeneinwände:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es wird aber von niemandem bestritten, dass Handeln am Ende günstiger kommt als Nichthandeln: Die Folgen des Klimawandels werden teurer als die Kosten des Klimaschutzes.
|
An dieser Aussage bestehen berechtigte Zweifel (abgesehen davon, daß beide Kosten nur Schätzungen sind ohne sichere Belegmöglichkeiten). Zu vergleichen wären fairerweise übrigens nicht undefinierte "Kosten" mit unterschiedlichem Effekt, sondern konkret z.B. Kosten zur Sicherung von ausreichenden Ernten, oder Kosten von Schutz gegen steigende Meerespiegel als Vorbeugung versus Anpassung bei gleich großem Effekt. Und dann kommen die 0,004°c wieder als wesentliches Argument zum Tragen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Reduktion der Treibhausgase aus der EU um 55% bis zum Jahr 2030 ist nur ein Zwischenziel. Anschließend muss weiter reduziert werden. Das hat signifikanten Einfluss auf das Klima, vor allem dann, wenn andere Kontinente mitziehen (was der Fall ist). Das Argument, unsere eigenen Emissionen spielten keine Rolle, folglich sollen die anderen sich ändern, wir aber nicht, ist so alt wie die Klimadebatte.
|
Nein, das Argument ist nicht, daß andere vor uns machen müssen. Das Argument ist: wie wahrscheinlich ist es überhaupt, daß ausreichend viele mitmachen,
und daß tatsächlich die Wirkung auf CO2 und Klima erreicht wird, die gewünscht ist? Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann wird Investition in 0,004°C verpuffen, während Investition in Anpassung weiterhin voll zum Tragen kommt.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es gibt konservative politische Kräfte, die dem "Weiter so wie bisher!" ein rationales Mäntelchen umhängen wollen. Jedem sollte verständlich sein, dass wir von den Treibhausgas-Emissionen runter müssen. Und das ist nur der Anfang.
|
Nicht allein auf CO2-Senkung um jeden Preis setzen ist noch lange unbedingt nur "weiter so". Es gibt viele Alternativen, davon mehrere rationale.
Aus Neugier: wovon genau ist die Senkung der Treibhausgas-Emissionen der Anfang? Bisher klang es so, daß es DIE Lösung ist...