gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB: Tretlager kaputt, wie demontieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2023, 13:01   #49
Chen Lu
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2023
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
100 Pro Zustimmung.
Erstens finde ich es schon etwas arrogant, über 199 Euro-Räder pauschal den Güllekübel auszuleeren. Solange ich nicht weiss, warum der Kollege sich diese Möhre angelacht hat, möchte ich nicht darüber urteilen. Nicht jeder, der heute vielleicht locker das 20-fache oder mehr für ein Rad ausgibt, hatte als Jugendlicher oder Student viel Kohle - und brauchte vielleicht dringend ein Rad um zur Schule zu kommen. Vielleicht ist ihm das Gerät ja zugelaufen, vielleicht wollte er es als Bahnhofsschlampe, nachdem ihm drei teure Räder gestohlen wurden, vieleicht ist es das Rad von Oma, an dem er emotional hängt.... wasweiss ich. Darüber kann ich nicht urteilen - auch nicht über den Grund, warum man sowas dann reparieren will. Dass man es aber eher früher als später reparieren muss, ist offensichtlich.
Zweitens vermute ich, dass die Mehrheit der Leute, die hier als grosse Blicker die Reparaturversuche eines Anfängers belächeln, irgendwann, vermutlich als Kind oder Teenie, auch so einiges Lehrgeld an vermutlich genauso schlechten Rädern gezahlt haben. Aber das vergisst man halt gern - man war ja schon immer so unendlich schlau und hat lieber gar kein Rad als so einen Schrott.
Danke, ich habe fertig.
Wahre Worte. Wahre Worte!
Manche Sprüche waren hier genauso erbauend und erquickend - und eher gar nicht konstruktiv - wie eine Darmspiegelung mit Hilfe eines rostigen, alten Ofenrohres.
… das Blöde daran ist, dass
a) sich nachher niemand mehr traut sich mit Problemen ans Forum zu wenden
b) sich auch niemand(respektive weniger) mehr traut zur Problemlösung beizutragen
Ich fände beides doof.

Los Männer, lasst uns alle gemeinsam - am besten mit grenzenlosem Optimismus - aufs (gemeine ) Tretlager stürzen.
Nur aufs Tretlager
... also auf's Resttretlager
Wir schaffen das!

Internette Mittagsgrüße, mit 33 Grad plus warmen Erinnerungen an 42 taumelnde Langdistanzlaufkilometer, auch an die Limmat
Gott war das heiß damals
Chen Lu ist offline   Mit Zitat antworten