gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo taucht es sich am besten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2023, 13:03   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
..... erzeugt strömungstechnisch ja einen Sogeffekt.....
Der Satz hat mch an etwas erinnert. Ich habe mal gegoogelt und bin auf den Bernoulli-Effekt gestoßen.
Aufgrund des Effektes müssen zb auch parallel fahrende Schiffe einen Mindestabstand halten, um eine Kollision zu vermeiden. Es könnte also tatsächlich auch sein, dass es zwischen Beckenboden und Körper einen Sogeffekt gibt, der das Ankämpfen gegen den Auftrieb verringert.

Beim googeln bin ich auf eine weitere Seite gestoßen, die jetzt nicht direkt was mit der Fragestellung hier zu tun hat, sich aber mit den physikalischen Basics beim Schwimmen beschäftigt, und die ich euch deshalb nciht vorenthalten möchte: https://www.grin.com/document/193388
NBer ist offline   Mit Zitat antworten