gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vodafone- unrühmliche Sitten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2023, 17:42   #1
happytrain
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2021
Beiträge: 403
Vodafone- unrühmliche Sitten

Vor ca. 2 Wochen flatterte mir ein Schreiben von Vodafone mit der Aufforderung 6,83€ zu zahlen, ins Haus. Für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag über 5 SIM Karten mit unterschiedlichen Nummern (Giga ….. DSL….) Und gleich im Passus ganz am Ende die Androhung bei Nichtbezahlung 3391€ Schadensersatz für den Ausfall der Zahlungen zu fordern, mittels Inkasso usw.
Ich sofort ans Telefon und den Kundendienst angerufen. Nach 15minWarteschleife dann auch gleich einem Mitarbeiter des CallCenters die Problematik erklärt. DAS ich KEIN Kunde von Vodafone bin, nie irgendwann , irgendwie und irgendwas mit Vodafone abgeschlossen habe und dies sicherlich in ihrer Datenbank zu einer Verwechslung kam,bzw.. Meine persönlichen daten mißbräuchlich (entweder durch V oder einer anderen Person) verwendet wurde.
Mitarbeiter gleicht Daten ab, angeblich telefonische Bestellung durch eine Angela W.?, am 2.10.23, Kontodaten welche damals angegeben wurden stimmten nicht mit meiner Endnummer überein. Alles soweit im grünen Bereich und warum mein Name und Adresse dort hinerlegt ist, kann mir der nette Mitarbeiter natürlich nicht nennen. Er kann NUR die Datenbank kontrollieren und abgleichen. Ja und jetzt? Auf keinen Fall bezahlen, den dann würde ich automatisch als Vertragsinhaber gelten. Solle abwarten, er gibt das mal im System ein.
Keine 2 Tage nach abgelaufenenm Fristdatum erreicht mich ein weiterer Brief mit der Forderung von 3391€ von V. Mit Ankündigung der Inkasso.
Ich habe davor schon Anzeige wegen Datenmißbrauch bei der Polizei NRW (Sitz von Vodafone Ratingen) gestellt. Per Einschreiben. Nach dem nochmaligen Anschreiben und keiner Antwort auf mein Einschreiben habe ich auf Anraten eines Polizisten auch noch Anzeige gegen Unbekannt gestellt zwecks Betrug und Identitätsdiebstahl, er meinte, sobald V.. von der Staatsanwaltschaft die Anklage bekommt, stellen die solche Forderungen sofort ein. Er kennt dieses Vorgehen wohl schon. Arbeitet bei der Online Aufnahme von Anzeigedelikten.
Was ich echt unseriös bei dieser Institution finde, ist, dass keinerlei E-Mail Kontakt möglich ist, alles geht über CallCenter, du hast ständig eine andere Person am Apparat. Keine Rückmeldung auf Anschreiben. Hast ne rennerei und Kosten (Porto, Zeit….) und bleibst auf denen sitzen, weil solche Dummbacken entweder es vor Ort nicht schnallen oder eben Kriminelle ihre Maschen drehen.
Was ich auf jeden Fall forderte, war die Löschung meiner Daten, wie auch immer die zu V. Gelangten.
Evtl. Über Drittanbieter.
Somit schaue ich jetzt immer genauer welcher Anbieter welche Netze nutzt.
Warum ich das poste? Vielleicht gehts jemandem ähnlich oder hat demnächst die selbe Erfahrung. Auf jeden Fall Anzeige erstatten. Ohne hat man schlechte Karten da raus zu kommen und es kostet echt Nerven.
happytrain ist offline   Mit Zitat antworten