gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2023, 08:14   #475
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Bisschen mehr Lösungsweg wäre aber doch schön oder?

Ich fang mal an: In den ersten beiden Fragen fragen sich L und Z wechselseitig ob die Zahl des jeweils andren doppelt so gross ist wie die eigene. Mit „Ja“ kann keiner antworten, weil er ja die Zahl des anderen nicht kennt. Sie könnten aber mit einem definitiven „nein“ antworten, wenn sie eine ungerade Zahl hàtten - tun sie aber nicht, also sind beide Zahlen gerade.
Soweit kein Denkfehler?

m.
Passt und da L ja bei der Beantwortung von Zs erster Frage schon zugibt, dass seine Zahl gerade ist, muss Zs Zahl gemäß Ls erster Frage das Vielfache einer gerade Zahl sein. Also bleiben 4, 8, 12, 16, 20, 24 und 28.
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten