Zitat:
Zitat von MattF
Letztlich ist KI Mustererkennung.
|
Das ist aber ja genau der springende (Kritik)punkt. Letztlich basiert auch ein CP20-Test au einer Mustererkennung und wenn sich der Auswerter dazu noch ein paar Trainingsdaten genauer ansieht hinsichtlich Hinweisen auf ein Stärken/Schwächen-Profil und möglicher physiologischer Hintergründe, ist das halt ein sehr ähnlicher Vorgang.
Gereade die (sowieso sehr seltenen) starken Abweichungen von der Norm werden so höchstwahrscheinlich nicht erfasst.
Am Ende gibt man da einem "Modell" einen grundlegend anderen Namen (Coggan und Allan haben schließlich auch für ihre FTP-"Modelle" viele Daten analysiert) und fordert dementsprechend einen gewissen Preis, der es aus meiner Sicht nicht wert ist.
Spannend wäre nicht eine Untersuchung, wie gut die "KI" mit einer Diagnostik übereinstimmt, sondern ob es wirklich signifikante Unterschiede hinsichtlich Trainingsbereichen und physiologischer Einschätzung gegenüber einer Gruppe gibt, die nur Stufen/CP20-Tests fährt und 5 Fragen beantwortet aufgrund einer Selbstanalyse der Trainingsdaten der letzten 3 Monate. Ich würde vermuten, nein.