gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übersetzung Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2023, 07:58   #17
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Wie schon einige geschrieben haben, ist es immer ein sehr subjektives Gefühl, welche Übersetzung man fahren möchte.

Bin die Strecke aber letztens mit meinem TT abgefahren (Sram AXS 12-fach), und man sieht in der Auswertung ganz gut, welche Gänge ich benutzt habe. Tempo war aber eher gemütliches oberes GA1 ohne sich an den Anstiegen zu quälen.

https://axs.sram.com/activities/garm...91__1682928931

Ich persönlich bin nämlich auch noch hin und her gerissen, ob ich auf 1-fach (dann mit nem 52er / 54er Kettenblatt) und 10-33 umrüsten oder einfach bei der aktuellen Übersetzung bleiben soll, obwohl mir der Druck dann evtl. In den Abfahrten fehlen wird.

Achja für deine Einschätzung, ich plane aktuell mit irgendwas zwischen 4:40 / 4:50er Radsplit in Roth ;-)
So um das Thema abzuschließen…
Umrüsten hat nicht mehr geklappt, da Finanziell nichts attraktives auf dem Markt war. Also bin ich mit 50/37 - 10-28 gefahren. Und war total im Soll mit einem 4:40 Split.
Falls wer eine Überlegung braucht für die passende Übersetzung, anbei die SRAM Auswertung:

https://axs.sram.com/activities/waho...63__1687673043

(Wer bergab mehr drücken will, sollte über 52 oder 54 nachdenken, muss dann aber bedenken das an den Hügeln auch mehr gedrückt werden muss)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten