Nene, Iso, Gels etc.. sind normale Sportlerernährung, keine Nahrungsergänzung.
Vieles hängt von Lebensumständen, genetischen Vorraussetzungen, Krankheiten etc.. ab ob man sinnvollerweise NEMs nimmt oder ob die überflüssig sind. Wo für den ambitionierten Triathleten ein Gel im WK oder langem Training normal ist wird es für den Hobbysportler der 3mal die Woche seine 5km läuft unnötig sein. Wo zieht man die Grenze? Gel? Salztabletten im WK? Proteinshake?
Natürlich ist an unserer Ernährung wenig. Eine ganzjährige breite Verfügbarkeit an nahezu jedwedem Gemüse, Obst und Salat ist alles aber nicht natürlich. Unser Körper ist programmiert auch Mangelzustände gut zu überstehen, das kennt er aber in unserer Gesellschaft gar nicht mehr. Von Obst oder Gemüse bis Junkfood ist alles jederzeit und überall verfügbar.
Ich nehme ganzjährig etwas Magnesium, im Kernwinter etwas Vitamin D und B12. In Wettkämpfen Gels und Salztabletten, Getränkepulver tatsächlich so gut wie nie. Nach einem harten Krafttraining auch gerne mal einen Proteinshake weil ich dann abends nach dem Training doch keine Lust mehr auf Kochen habe.