Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Nein, die Auslegung des Rechts liegt nicht allein in den Händen der direkt betroffenen Menschen.
Auch bei Mord wird das Urteil nicht von den Angehörigen gesprochen, sondern von neutralen Richtern am Ende eines ordentlichen Verfahrens.
|
Nichts gegen neutrale und unvoreingenommene Richter. Nur gibt es die in dieser Angelegenheit sicher nicht in der UNO, und auch in keinem muslimischen Land, und auch in Deutschland nicht. Dafür ist das Thema Antisemitismus zu tief in allen Gesellschaften verankert, allein durch 2000 Jahre "
an allem sind die Juden schuld". Oder glaubst Du dran, daß es eine wirklich neutrale Instanz in dieser Angelegenheit gibt?
Insofern behaupte ich, daß nur der, wer Jahre, ja Jahrzehnte lang unter ständigem Terror und Mordanschlägen der Nachbarn gelebt hat (und dabei trotz allem ein blühendes Land aufbauen konnte), beurteilen kann, was tatsächlich das Leben sicherer machen kann. Und wer das nicht am eigenen Leib erlebt hat, sollte sich bzgl. moralischer Urteile zurückhalten.