gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ackermanns Jahresgehalt steigt auf 13,2 Millionen Euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2007, 09:03   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Danke Klugschnacker. Das bestätigt, was ich seit jeher glaube und wovon ich nach den Erfahrungen meines bisherigen Arbeitslebens fest überzeugt bin.

Diese "Leistungen" sind eben nicht durch die sogenannte Arbeitsleistung gedeckt - es spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Speziell und grade in der Politik ist das so. Und wenn man sich mal die familiären Verquickungen z.B. bei VW und Porsche anschaut, dann weiß man auch, dass das nicht die Arbeit "von unten nach oben" war, die da manchen auf den Chefsessel geholt hat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten