gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2023, 19:14   #585
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.776
Die DIN-Berechnung brauchst du leider für die Förderung. Die reale Heizlast kann man - googlen - relativ gut mit der sogenannten "Schweizer Formel" aus dem Energieverbrauch der Vorjahre ermitteln.

War bei den Öl- und Gasheizungen schon nicht sinnvoll, bei den WP erst recht nicht: Nimm lieber ne große, das macht auf jeden Fall warm.

Jetzt nicht speziell auf TriVet, bevor man einen hydraulischen Abgleich berechnen lässt gucken ob der nicht schon gemacht wurde. Der ist eigentlich seit vielen Jahren beim Heizkesseltausch schon Pflicht. Ich hab 2014 eine neue Gastherme bekommen, da wurden schon alle Heizkörperventile gegen welche mit Voreinstellung getauscht für den Abgleich. Muss man ja nicht doppelt bezahlen und machen.

Steuererklärung darf man wenigstens noch selber machen, will man Förderung geht leider ohne Energieberater nichts. Und leider sind da nicht alle wirklich im technischen Bereich fähig, da laufen auch viele Quereinsteiger mit Schnellbesohlung rum die kaum mehr als die Anforderungen im Förderantrag kennen. Und teils dafür noch erheblich teurer als mein Steuerberater.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten