gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2023, 18:30   #894
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und wer dafür ist, unterstützt eine Neuordnung der Hamas. Ob man das nun bewusst tut oder nicht, man macht genau das. Aus der Perspektive kann ich das Vorgehen der Israelis gut nachvollziehen.

Unabhängig davon, welche Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden, müssen die die Situation aus der Brille von heute betrachten. Und da stellt sich die Frage: "Du oder ich?" Israel hat ein nachvollziehbares Interesse, dass man jetzt Nägel mit Köpfen macht. Niemand wird den Israelis garantieren können, dass sie mit so einer Waffenpause Ihr Problem nicht vergrößern. Eigentlich weiss jeder, dass ein bitterer Kollateralschaden wäre, dass die Hamas sich neu sortieren könnte. Und für diesen Schaden würde ausschließlich Israel zur Kasse gebeten werden. Völkerrecht hin, Völkerrecht her, an dem Punkt würden wir wahrscheinlich ähnlich handeln oder das als echte Option in Betracht ziehen
Ich bin 100 % sicher, als betroffener Zivilist würden die meisten anders denken als Du hier und nicht die Schutzbehauptungen der IDF übenehmen. Genau deshalb gibt es doch das verpflichtende humanitäre Völkerrecht und die Liste der Kriegsverbrechen, um die Zivilisten zu schützen, weil sie im Kriegsfall fast immer das schwächste Glied sind.

Nehmen wir mal an, Dein Argument, Neuordnung der Hamas, träfe zu und wäre keine Schutzbehauptung der IDF (niemand kann das überprüfen und die Aussagen einer Kriegspartei, die mit Verbrechens-Vorwürfen konfrontiert ist, sind erfahrungsgemäss genauso viel wert wie die Unschuldsbehauptungen der Mafia), selbst dann muss sich eine Kriegspartei an diese internationalen Gesetze halten und alle Staaten, welche diese Abkommen unterzeichnet haben, sind strikt verpflichtet, auf die Einhaltung zu drängen, auch Deutschland und die EU. Es gibt keine taktische-strategische Rechtfertigung durch Kriegsziele. Genauso wie der Staat auch nicht einen Verbrecher foltern darf oder seine Angehörigen umbringen, um zu erzwingen, dass der Betreffende Geiseln freigibt oder das Versteck seiner Beute verrät.

Ähnlich haben die USA den Einsatz der Entlaubungsgifte im Vietnamkrieg, das Abbrennen der Dörfer, die Vertreibung und Tötung von Bauern gerechtfertigt, weil sich in den Dörfern Vietcongmitglieder sowie Tunnels verstecken sollen und die Medien in Europa haben die Schutzbehauptungen des USA-Militärs als wahr, notwendig etc. auf den ersten Seiten verbreitet. Nur die Kriegsgegner haben auf der Strasse oder auf Flugblättern auf die Verbrechen der USA hingewiesen, die heute weltweit unbestritten begangenn worden sind. Ähnlich verhält es sich mit dem militärischen Vorgehen der IDF. Auch in Vietnam hat das USA Militär gesagt, würden sie die Dörfer nicht niederbrennen, Zivilsten töten, Bäume entlauben, käme der Vietcong sofort wieder zurück und würde Südvientnam angreifen. Am Ende haben die USA den Krieg verloren und massenhaft traumatisierte Soldaten oder Tote nach hause gebracht.

Was macht das mit den israelischen Soldaten, welche schwere Bomben und Raketen auf Schulen, Kirchen, Krankenhäuser, Moscheen, Wohnhäuser voller Zivilisten abschiessen? In der Regel müssen dafür psychologisch die Palästinenser / Araber entmenschlicht werden, was damals auch mit dem Vietcong passiert ist.

Geändert von qbz (03.11.2023 um 22:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten