gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwift
Thema: Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2023, 10:10   #1430
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich habe da mal ein spezielles Problem/Phänomen erlebt diese Tage. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das in den Griff kriegen könnte.

Bisheriges Setup für zig tausende Kilometer 0 Probleme: Alter Laptop, Tacx Neo 2T verbunden mit ANT+ auf Zwift.

Da das Teil aber mittlerweile in die Jahre gekommen ist und immer rund 5min benötigt bis ich startklar bin dachte ich mir ich wechsle auf mein iPad zum Zwiften.

Setup neu: iPad Air 3. Generation, Tacx Neo 2T verbunden mit Bluetooth auf Zwift

Noch dazu in Verwendung bei beiden Varianten ein Pulsmesser (Garmin HRM Pro) und ein Wattmesser (Favero Assioma Duo). Zum Steuern nehm ich die Wattwerte des Wattmessers und steure damit die Rolle.

So nun zum Problem. Mit dem iPad beginnt die Rolle nach rund 30min in unregelmäßigen Abständen übelst zu stottern/ruckeln. Fühlt sich irgendwie so an, als ob die Schwungmaße irgendwie ruckartig gebremst wird. Zuerst für wenige Sekunden, wird mit Fortdauer der Abstand zwischen den Intervallen immer geringer und die Dauer des stotterns immer länger und intensiver. Irgendwann fühlt sich das dann an als ob da ein übler Lagerschaden besteht und ich breche ab.

Mechanischen Schaden schließe ich aus, da im Anschluss mit dem Laptop wieder alles wie gewohnt läuft. Ob ich den Wattmesser zum steuern wähle oder die Rolle direkt macht auch keinen Unterschied.

Woran kann das liegen? Es musst aus meiner laienhaften Sicht ein Software Problem sein, kein Hardware Problem. Unterschied Bluetooth und ANT+? Oder liegt es am iPad? Jemand Ideen?

Ich könnte es noch mit meinem iPhone zu Testzwecken probieren, um das Problem eventuell einzugrenzen. Ziel wäre es aber auf das iPad zu switchen.
Hast Du noch eine SSD Festplatte rumliegen, damit kannst den Laptop superschnell bootfähig machen und alles ist wieder tutti...Da ich apple produkte meide, kann ich Dir leider nicht helfen, aber BT ist halt manchmal laggy
  Mit Zitat antworten