Zitat:
Zitat von keko#
Du kannst das in den Mittelpunkt stelle, was du willst. Wenn du aber irgendwann hängst und politische Entscheidungen nicht erklären kannst, gehst du möglicherweise von falschen Zielen aus. Möglicherweise sind also nicht Moral und Werte das Ziel, sondern handfeste Interessen in bekannter Form: Macht, Einfluss, Geld.
|
Ja, genau: Konsummaximierung. Jedem und jeder_in den diesbezüglichen Irrsinn bzw. sollte sich imho Größenwahn nicht auf Geld ausdehnen. Letzterer ist eben nicht mein Ziel als umweltbewusster 0815 - Buerger_in: MIMIMI (Macht, Influence, Money, Influence, Macht, Influence). Stattdessen: Bildung, Achtsamkeit, frische Luft, Sparsamkeit, Minimalismus, Ausgelassenheit statt Verkrampfung usw. btw. was ist nur aus "häng lose" geworden? Mein Haus, mein Auto, mein Fahrrad? Sicherlich sind auch Luxusreisen Statussymbole. Gewesen!
Zeit ist das Luxusgut der Zukunft, der Körper das Statussymbol der Zukunft.
- Precht, der aus dem TV bekannte Philosoph -
Schon klar hiermit nur ein weiterer, einsamer Rufer in der Wüste zu sein. Jeder noch so kleine Beitrag zaehlt. Denn: Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Klar verfolgt Amerika seine Interessen. Nur sind das nicht automatisch oder postwendend unsere?
Die Schnittemenge "konsequent Interessen verfolgen" bedeutet ja nicht gleiche Ziele haben zu müssen. Deswegen müsste ich auch diese, anderen Ziele nicht erklären. Wenn sie eben nicht erreicht werden, obwohl man am Zugpferd Amerika als Lokomotive im Windschatten herumlutscht, Daeumchen dreht im slip-stream, und mal dies mal das andere macht oder proklamiert. Lieber radle ich dort nicht mit in dem Zug, und bin dann halt langsamer auf Hawaii. Falls ich dort startete. Aber auch beim OstseeMan (OM) und nicht nur beim IRONMAN (IM) wird gelutscht, zumindest auf der Halbdistanz.
