Zitat:
Zitat von su.pa
Andere sollen nicht emotional überkochen, aber Du kommst gleich mit "niemand der klaren Geistes ist..." daher? 
|
Ja, natürlich, ich traue hier jedem zu die Informationen und Erfahrungen der letzten Zeit zu erkennen und zu verarbeiten.
So what?
Zitat:
Zitat von NieOv
Der Hegering meinte, das Verhalten des Tieres wäre insofern normal, vor allem weil es so entspannt war, dass es mich wohl als Fahrzeug wahrgenommen hat und nicht als Mensch. Als reiner Mensch wären die Tiere wohl enorm scheu, bei Fahrzeugen eher entspannt.
|
Das mit dem Fahrzeug scheint ein echter Punkt zu sein!
Hier mal ein Video aus meiner direkten Nachbarschaft. So ein Harvester ist ein sehr lautes und beeindruckendes Fahrzeug. Das scheint den Wolf aber kein bisschen zu schrecken. Der könnte sich da ja sonst-wo verstecken. Also vor Fahrzeugen scheint das Tier jedenfalls keinerlei Scheu zu haben.
Das Thema "Wolf" wird hier in der Gegend grade sehr diskutiert. Für einige Tierhalter, vor allem Schäfer und Ziegenhalter ist es tatsächlich im Moment eine existenzielle Angelegenheit. Und die grade parallel verlaufende Nationalparkdebatte überlappt derzeit mit der Wolfsdiskussion. Das schwappt dann schon mal etwas hin und her.
Letzten Endes wird es wohl doch noch einige Zeit dauern bis wir genauere Erfahrungen haben wie Wolf und heutige Gesellschaft miteinander interagieren.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich glaube, dass ich momentan mehr "Angst" vor frei laufenden Hunden in den Bauernschaften habe als vor einem Wolf.
|
Ich habe in der Tat mehr Stress mit freilaufenden Hunden als mit anderen Tieren, aber allermeistens ist es bestenfalls nervig. Leider sind aber auch solche Vorfälle wie von mir verlinkt (die Briard Sache ) immer mal wieder aktuell hier.
Wolf in Bremen

na zumindest anpassungsfähig scheint er zu sein der Carnis Lupus. Partywolf im Schnoorviertel
Grüße,
Thomas