Zitat:
Zitat von Meik
Äh, nein. Die USA haben da irgendwas von "Bündnis der Willigen" usw.. gefaselt, es war aber weder ein Bündnisfall noch irgendwas mit UN-Mandat oder sonstwas zu dem Schröder nein gesagt hat. Und er war auch nicht alleine, Nein-Sager gab es außer Deutschland eine Menge, letztlich waren es nur GB und die USA.
Die Atomwaffen unterm Kopfkissen sind kein Nachteil, siehe Israel oder Ukraine.
|
Meines Wissens wurde nach 9/11 der NATO-Bündnisfall nach Artikel 5 des Nordatlantikvertrags ausgerufen. Der Miltäreinsatz bezog sich allerdings nur auf Afghanistan. Dem späteren Einsatz im Irak-Krieg widersetzte sich Schröder, wohlwissend, dass er den überwiegenden Teil der Bevölkerung hinter sich hatte.
Das mit den Atomwaffen würde ich erst noch mal abwarten. Israel gilt als Atommacht, wurde aber trotzdem angegriffen. Russland ist die zweigrößte und mir wurde gesagt, man wolle das Land besiegen (k.A. ob das noch aktuell ist).