26.10.2023, 22:14
|
#669
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.861
|
Zitat:
Zitat von keko#
Na immerhin!
EU fordert Feuerpause im Gazastreifen
Darin:
Um Forderungen nach einem sofortigen "humanitären Waffenstillstand" für den Gazastreifen hatte es zuvor heftigen Streit in der EU gegeben. Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn sprachen sich klar dagegen aus, dass sich die EU solchen Aufrufen öffentlich anschließt.
Da hätte ich mir mehr von unserer politischen Führung erwartet.
|
Scholz: Israel wird bei Angriffen Völkerrecht einhalten
Zitat:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Israels Armee das Vertrauen ausgesprochen, bei den Angriffen im Gazastreifen das Völkerrecht einzuhalten. "Israel ist ein demokratischer Staat mit sehr humanitären Prinzipien, die ihn leiten", sagte er beim EU-Gipfel in Brüssel. "Und deshalb kann man sicher sein, dass die israelische Armee auch bei dem, was sie macht, die Regeln beachten wird, die sich aus dem Völkerrecht ergeben. Da habe ich keinen Zweifel."
Bei dem EU-Gipfel gehe es "darum, dass wir gemeinsam nochmal deutlich machen, dass wir Israel unterstützen bei der Verteidigung des eigenen Landes gegen den furchtbaren Angriff der Hamas", betonte Scholz.
|
UNICEF : Nahostkonflikt: Bereits 2.360 tote Kinder im Gazastreifen
Zitat:
In den letzten 18 Tagen hat der Gazastreifen einen verheerenden Tribut an seine Kinder gefordert: 2.360 Tote und 5.364 Verletzte sind auf die unerbittlichen Angriffe zurückzuführen, d.h. mehr als 400 Kinder wurden Berichten zufolge täglich getötet oder verletzt.
[...]
Nahezu jedes Kind im Gazastreifen ist tiefgreifenden Ereignissen und Traumata ausgesetzt, die von weitreichender Zerstörung, unerbittlichen Angriffen, Vertreibung und schwerem Mangel an lebensnotwendigen Gütern wie Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten geprägt sind.
|
Was sein muß, muß sein ... 
|
|
|