Zitat:
Zitat von Helmut S
Das halte ich für ein riesiges Problem in der Debatte. Es ist aber auch schwer, Israel ohne Judentum und damit ohne Religion zu denken. Damit bist du natürlich sofort in der Gefahr Antisemit zu sein. Keine Ahnung ob das überhaupt aufzulösen ist, ist doch die religiöse Sichtweise auf beiden Seiten eine, oft angeblich letztgültige, Rechtfertigung von Gewalt im Nahost-Konflikt.
|
Ich habe den Eindruck, die Juden und Isrealis differenzieren stärker zwischen den unterschiedlichen politischen Strömungen als die Leute, welche hier bei Kritik an der Regierung Israels sofort den Vorwurf des Antisemitismus erheben. Weder das Judentum noch der Zionismus noch der Staat Israel teilen IMHO einheitliche politische Vorstellungen, weder in der Innenpolitik noch in der Palästinafrage. Sie reichen von Kritik am kolonialistischen Zionismus über links-, liberal, rechtszionistische Vorstellungen bis zu den ultraorthodox-religiösen, die ganz Palästina für die Juden beanspruchen. Irgendwelche Gründe für Gewalt kommt vielleicht bei allen Strömungen, mal mehr oder weniger, vor, sei es religiös oder politisch oder ethnisch motiviert.