Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Ich sehe es nicht, Du magst da anderer Meinung sein (musst Du ja auch, um glaubhaft zu sein für Deine Kunden...  ) - damit kann ich leben. 
|
Nein schau, es ist einfach nicht so. Keine Ahnung was du arbeitest, aber wenn ich dir sage wie deine Branche funktioniert obwohl ich keine Ahnung habe, wirst du vermutlich auch achselzuckend deine Gedanken machen. Alles gut, behalte deine Meinung, tut mir nicht weh.
Zitat:
Zitat von Michi1312
eben, aber wenns offensichtlich eh ein Minusgeschäft ist, wieso dann trotzdem derart exorbitante Preise?
Da schmeiß ich das Ding doch dann um (was weiss ich) 2/3 auf den Markt.
|
Ich masse mir mit meinen bregrenzten Informationen nicht an zu beurteilen, wie die Preisgestaltung bei einem Fahrrad aussehen muss. Wenn du das kannst, dann ok.
Im Allgemeinen (nicht jetzt auf Euch bezogen, sondern ganz allgemeine Erkenntnisse) ist das Fahrradbusiness halt so, dass jeder weiss was ein Fahrrad ist, und jeder damit was anfangen kann. Dann meint noch schnell einer, er wisse wie das Business funktioniert, weil er weiss wie eine Schaltung einzustellen ist und wie man einen Lenker montiert.
Bei der Nasa würde sich keiner anmassen zu urteilen, was eine Rakete kosten darf.
Ich bin 100% damit einverstanden, dass die Speedmachine einen extrem hohen Preis hat. Ebenso glaube ich nicht, dass man dieses Rad haben MUSS um konkurrenzfähig zu sein.
Wenn es also ZU teuer ist, soll man halt was anderes kaufen. Da ist BMC nicht schuld daran. Sondern die eigenen Prioritäten oder Möglichkeiten. Es gibt ja genug Alternativen.