gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Übersetzung beim Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2023, 16:52   #9
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 124
WOW, Ihr seid so super!

Danke, danke, danke.

Nun ist viel Licht ins Dunkel gekommen.

Ich fasse zusammen:
Der kleinste Gang beim RR (52/36 mit 11/30) = Übersetzung 36 : 30 = 1,2 verglichen mit meinem MTB (28/38 mit 11/40) wäre dort das 5. Ritzel (28:24 = 1,17)

... und ich habe dieses Jahr in Südtirol oft die Ritzel 2-4 benötigt.

Die Kombination Kompaktkurbel 50/34 mit Kassette 11/34 scheint mir sympathisch, so würde ich "nur" 3 Gänge im Vergleich zum MTB verlieren und kann im schnellsten Gang immer noch 52 km/h mit einer 90er Trittfrequenz fahren. Das scheint praktikabel zu sein.

Nun ist nur noch die Frage offen, ob diese Kombination mit der Kette und dem Schaltwerk funktionieren würde.
ATom ist offline   Mit Zitat antworten