Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Zur Einordnung: Die im vergangenen Jahr importierte Menge Atomstrom betrug 1.4 Prozent der Nettostromerzeugung Deutschlands, schreibt die Tagesschau.
Die Darstellung, dass wir nennenswerte Mengen Atomstrom importieren würden, ist falsch. Wenn wir Strom importieren, kaufen wir in jeder Stunde den am billigsten angebotenen Strom auf dem europäischen Strommarkt.
|
Schau Dir Frankreich:
https://finanzmarktwelt.de/strom-fra...orteur-279565/
Frankreich und Schweden sind die größten Exporteure in Europa. Hier der Strommix von Frankreich:
Hier Schweden:
https://www.grs.de/de/kernenergie-sc...stand-11082023
Schweden kann viel auf Wasser setzen. Aber auch hier kommt fast ein Drittel aus Atomenergie. Die beiden sind die größten Exporteure. Was passiert denn wenn die wegfallen würden? Deine Rechnung geht nur auf, weil Du die Substititionseffekte nicht einbeziehst. Da kann man machen, macht sich aber etwas vor
