gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2023, 12:53   #11956
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist nicht meine Aufgabe. Es ist aber Aufgabe der Politik diese zu erfüllen und sich an den von mir aufgelisteten Kriterien messen zu lassen. Und der Beitrag der Wärmepumpen - so wie es gemacht wurde - ist marginal. Die Kosten dafür sind unangemessen hoch.

Fazit: Gut gedacht, schlecht gemacht.

Und das "schlecht ist" wirklich sehr schmeichelhaft.
Das ist doch alles Mimimi. Du darfst germ kritisieren - aber wenn Du keine Alternative aufzeigen kannst, nimmt Dich keiner ernst.
Wenn wir als kleinsten gemeinsamen Nenner anerkennen, dass das Ziel der Decarbonisierung zwingend auch die Umstellung der Gebäudeheizung auf CO2-freie oder CO2-neutrale Energie erfordert, kannst Du gern die möglichen technischen Lösungen auflisten. Ich fange schon mal an:
1. Wärmepumpe
2. alles ausnahmslos abreissen und mit Nullenergiehäusern ersetzen
3. vierfache Kapazität erneuerbare installieren und direkt elektrisch heizen
4. Raumtemperatur gesetzlich auf maximal 5 Grad über Aussentemperatur begrenzen
5. Heizen mit Öl und Gas verbieten und den Markt entscheiden lassen
6. Nichts tun und für wundersame "neue Erneuerbare" beten

Da scheint mir die WP doch noch die smarteste Lösung zur sein.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten