Zitat:
Zitat von Adept
Stellt euch vor, es wird mit 2/3 Mehrheit der Stadtbewohner beschlossen, dass jetzt Fremde in euer Haus ziehen dürfen und ihr die Hälfte der Zimmer abgeben müsst, weil die mal vor 200 Jahren in eurem Haus gelebt haben. Wäre man bestimmt nicht amused.
|
Der Vergleich hinkt etwas. Niemand hat Juden in die Häuser der Araber gesetzt. Der neu gegründete Staat wurde auf einem Gebiet errichtet, auf dem Juden und Araber lebten, wo es aber seit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs kein Staatswesen existierte, sondern nur eine Verwaltung durch Engländer. Auf dem Gebiet, das historisch Palästina hieß, entstand u.a. auch das Land Jordanien, und auf einem kleinen Teil eben Israel - das vom Konzept her auf ein Zusammenleben mit den Arabern ausgelegt war. Die Juden, die in den Jahren/Jahrzehnten davor ins Land kamen, haben auf unbewohntem Land ihre Kibbuzim und sonstige Siedlungen errichtet, und keinem etwas weggenommen, sie haben eher das Land bewohnbarer gemacht. Mir fehlt jede Einsicht, wieso die Araber nicht auf dem restlichen Gebiet von Palästina friedlich ihr Staat aufbauen wollten/konnten, wo es doch in Jordanien auch geklappt hat.