Über 1,1 Mio. Menschen werden aufgerufen, Nord-Gaza innerhalb von 24h zu verlassen. Die Hälfte der Menschen sind unter 18 Jahren. Der Aufruf sorgt für Panik und Chaos. Die Bodenoffensive scheint zu kommen.
Völkerrecht: Was ist im Krieg erlaubt?
Darin:
Ein gängiger Grundsatz im Völkerrecht ist die größtmögliche Schonung der Zivilbevölkerung. Bei allem, was Israel tut, muss es diesen Grundsatz beachten und darf nicht gezielt Zivilisten angreifen. Die Kriegshandlungen müssen sich also auf die Terroristen der Hamas beschränken. Außerdem müssen die Handlungen verhältnismäßig sein. Israel darf Gewalt immer nur zur Selbstverteidigung anwenden. Also das tun, was erforderlich ist, um die Gefahr und den bestehenden Angriff tatsächlich zu beenden.