Zitat:
Zitat von DocTom
Provokanter Umkehrschluss aus vielen Beiträgen von Dir hier im TSF; der umgekehrte Weg der Massenzuwanderung durch Menschen einer Religion nach Europa gefällt Dir sehr gut, nicht wahr? Warum gilt bei Dir das Recht eines jeden Geflüchteten hier nicht auch für jeden Juden dort?
Kriegsgewinner werden immer recht behalten, die Hamas und Anhänger mMn erstmal komplett für lange Zeit vom Planeten verschwinden.
https://www.welt.de/politik/ausland/...nze-Macht.html
Eine MOAB auf GAZA und die Tunnels sind Geschichte, hat schon in Afghanistan gut funktioniert.
https://en.wikipedia.org/wiki/2017_Nangarhar_airstrike
Hat jemand mal Links zu echten, dauerhaften Friedensoffensiven der HAMAS und der FATAH, oder anderer Terroroganisationen für die Region aus den letzten Jahrhunderten? 
|
Zwischen politischem Asyl, wozu sich die EU und u.a. DE in einer Asylgesetzgebung nach der Genfer Konvention verpflichten, und der zionistischen Bewegung zur Gründung eines eigenen Staates Israels in Palästina und Israels Rückkehrgesetz besteht ein riesiger Unterschied, den man bei politischen seriösen Diskussionen eigentlich anerkennen sollte. Ausserdem habe ich überhaupt kein Urteil abgegeben zur Einwanderung nach Israel, sondern lediglich auf einen Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung zur Einwanderung in Israel hingewiesen.
Ebenso sollte man den Unterschied zwischen der islamistischen Hamas und eher säkularen El Fatah und deren unterschiedlichen Rollen in Palästina kennen.
Arafat von der El Fatah und Rabin erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für den Osloerfriedensprozess
Zitat:
"Im Rahmen des Oslo-Friedensprozesses erkannte die Fatah 1993 unter ihrem Vorsitzenden Jassir Arafat das Existenzrecht Israels an, bekannte sich zum Friedensprozess und schwor dem Terrorismus als politischem Mittel ab.
Die Fatah ist heute die stärkste Fraktion innerhalb der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO). Sie ist Vollmitglied in der Sozialistischen Internationalen[2] und hat in der Sozialdemokratischen Partei Europas Beobachterstatus."
|