Moin,
Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Ich würde diese ganze Diskussion um die Heizungsumstellung als grössten, jemals durchgeführten Marshmellow-Test bezeichnen. Auch, wenn das Endergebnis erst in ein paar Jahren vorliegen wird, zeichnen die Zwischenergebnisse kein gutes Bild von den kognitiven Fähigkeiten und der Frustrationstoleranz unserer Mitmenschen.
|
ich bin da komplett bei Euch!
Nur bei der Frustrationstoleranz (der durchschnittlichen Autofahrers) muss ich widersprechen.
Ich wohne seit zwei Jahren nicht mehr in Browntown, sondern in einer kleinen Stadt in der Nähe, die bekannt für ihren Kräuterlikör ist, ca. 50.000 Einwohner, in meiner Welt also ein kleines Drecksnest;-)
Trotzdem sah es heute Nachmittag um 15:00 Uhr (Die rush hour hat also noch gar nicht richtig begonnen), als ich beim Bäcker war, so (siehe Anhang 1) aus wie jeden Tag. Die Ampel, an der sich das so staut, ist ungefähr bei den Bäumen links hinten.
Auch in der anderen Richtung geht das noch endlos weiter (siehe Anhang 2).
Da frage ich mich ganz im Ernst, was bei ca. 1,90 EUR/l
noch sein muss, bis der Deutsche Michel endlich mal auf sein heiliges Auto verzichtet, statt sich zweimal pro Tag in so eine Schlange zu stellen. Keine Spur von individueller "Mobilität" oder gar "Freiheit". Stillstand wohin man auch sieht.
IMHO wird sich leider erst etwas ändern, wenn die Kacke schon richtig am Dampfen ist (
s.o.).
Ich versstehe auch nicht, warum die sich alle so über die "Klima Kleber" oder ein Tempolimit aufregen, wenn sie realistisch betrachtet auch so schon
immer im Stau stehen.
Munter bleiben,
Christian