Zitat:
Zitat von Klugschnacker
....
Das Erklären langfristiger politischer Ziele finde ich sehr wichtig und kommt mir zu kurz. Insofern finde ich das Vorhaben der Regierung gut, langfristige politische Ziele besser erläutern zu wollen. Dazu gehört der Umweltschutz genauso wie die Migration in unsere überalternde Gesellschaft.
Bei allen politischen Analysen steht ein Elefant im Raum, über den kaum gesprochen wird. Wenn die Wahl eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass Umweltschutz, wenn er konkret wird, abgewählt wird. Ich bin auf pessimistische Weise gespannt, welche Partei sich künftig noch eine größere Reform zugunsten des Umweltschutzes aufhalsen wird.
|
Das klingt immer so, als wären die Bürger zu dumm, dies zu verstehen.
Es ist einfach so, dass man nicht auf etwas hinarbeiten kann, dass in 30 oder 40 Jahren einschlägt: denn Rechnungen müssen am Monatsende bezahlt werden und sind Arbeitsplätze erst mal weg, sind sie weg. Das muss man einfach mit einkalkulieren. Man weiß auch, wie sich das auf das soziale Gefüge auswirkt - alles schon mal dagewesen. "Jemandem ist das Hemd näher als die Hose" ist ein alter Spruch. Ein großer Teil der Bevölkerung kann kaum 2 oder 3 Monate ohne Einkommen überbrücken und hat nur wenige tausend Euro gespart.
Das weiß man alles und muss man mit einrechnen.
Die Politik muss beides leisten können: kurzfristig weiterhin gesund über Wasser bleiben und einen langfristigen Plan verfolgen.