|
Elfter Block
Hier Eisenach!
Mein grober, dreiteiliger Plan ist am Ende des zweiten Teils angekommen und hat bisher halbwegs funktioniert. Erste Stufe: Umfänge langsam erhöhen. Zweite Stufe: Diese Umfänge einige Wochen halten. Es steht die dritte Stufe am: Umfänge nur noch etwas steigern, aber einzelne Einheiten bis 10 km machen.
Den letzten Block wollte ich mit 25 Kilometern abschließen, aber am Montag hatte die Bunderwehr spontan beschlossen, einen Brückentag einzulegen und die Landesverteidigung mal ruhen zu lassen. Ich war zwar im Besitz des Schlüssels zum Gebäude, die Türen zur Schwimmhalle waren aber von innen zu. Also bin ich dann mit meiner guten Freundin Sabine und Carmen in der Pizzeria gelandet.
Die letzten Tage war ich nur in Eisenach schwimmen. In der Regel ist das Bad sehr leer, was gerade auf den langen Einheiten megalangweilig ist.
Ich habe nach meinem üblichen morgendlichen Stretch-Yoga seit ein paar Tagen konsequent Krafttraining in Form von 3 Sätzen Liegestütze, Dips und Klimmzüge aufgenommen. Stand heute früh 3 x (12-20-3).
Beim Schwimmen bemühe ich mich, die Beine lockerer zu lassen, die Wasserlage beizubehalten und die Körperachse stabil zu halten. Hinten raus mit Pb geht es deutlich besser als ohne. Das zeigt deutlich, dass ich ohne Pb mit den Beinen zu tief bin und vor allem bei Linksatmung Richtung Korkenzieher tendiere. Ich muss hier also mal FMMT widersprechen. Das Leben ist nicht zu kurz für Beinschlagtraining. Aber manche Schwimmwettkämpfe sind zu lang für schlechte Beinarbeit.
Gerade eben komme ich von 2 x 2000 + 2 x 1000 m. Es ging überraschend gut. Ich konzentriere mich auf eins-einser Beischlag und merke, dass die Rhythmisierung und Akzentuierung beim Atmen nach links schlecht ist. Bewusst darauf geachtet schwimmen sich die 6 km recht locker weg.
__________________
Keine Panik!
Geändert von Jimmi (08.10.2023 um 15:48 Uhr).
|