Zitat:
Zitat von chris.fall
das halte ich für sehr kontraproduktiv: Die Kette verschleißt (durch den den bei Schaltungen immer vorhandenen Schräglauf) in den Buchsen und an den Nieten, welche die einzelnen Kettenglieder verbinden, am meisten Durch diesen Verschleiß längt sich die Kette, was man ja mit den bekannten Lehren kontrolliert. Mit dieser Methode wird zuverlässig die Schmierung da, wo sie am nötigsten gebraucht wird, entfernt oder verdünnt.
|
was hat die Längung/Verschleiss der Kette mit der Schmierung zu tun?
Die Ketten wo'S drauf ankommt wachse ich, also die am TT
wenn die Kette inkl aller Zwischenräume vom Dreck bzw. (von allem) gereinigt ist was da so drin sein könnte (auch Öl, Wachs, ...) kommt als nächstes ja frisches Schmiermittel drauf, also zB Wachs
Wenn ich dich richtig verstehe sagst du dass das dann nicht in alle Zwischenräume reinkommt?