Zitat:
Zitat von TriVet
Zwar das gleiche Geld für alle, aber sehr beeindruckende Summen finde ich das schon:
Der Landrat des Kreises Tübingen, Joachim Walter (CDU), hat in einer Talkshow (swr1 Leute) vorgerechnet, was diese an Geld erhalten: Eine vierköpfige Familie bezieht demnach Leistungen zwischen 3.200 und 3.500 Euro.
Eine 4-köpfige Familie, egal welcher Nationalität, die von Bürgergeld lebt, würde das gleiche Geld bekommen. Ab 1.1.2024 sind die Regelsätze für alleinstehende Erwachsene 563 €, Ehepartner 506 €, 14jähriges Kind 471 €, 12-jähriges Kind 390 €. Es wird eine Wohnung bezahlt und wenn's in betreffender Kommune keine Wohnungen unter 1000 € gibt, wird halt eine Wohnung für 1000 € bezahlt. Dazu Heizkosten und Nebenkosten, diese und jene Förderung (z.B. die Klassenfahrt fürs Kind)...
|
3.500 netto ist gar nicht so schlecht. Ein echter "Pullfaktor" aus meiner Sicht. Warum ändert man das nicht? Meines Wissens sind keine Naturgesetze am Wirken, sondern von DE gemachte Gesetze.
Seit Corona hat sich meine Einstellung deutlich geändert: denn dort gab es Ausgangsbeschränkungen, Schulen wurden geschlossen, ich musste mich in einer Polizeikontrolle rechtfertigen und wurde aus einem Supermarkt geworfen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Der Staat kann also sehr wohl, wenn er will.
Will er in dem Fall nicht? Darf er nicht?