gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2023, 15:55   #3509
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.079
Gescheitert

Auch wenn ich sonst eher erfolgreich beim Einhalten von Vorsätzen bin, diesmal war es nahezu sofort aussichtslos. Allein vom Sport zu schreiben, passt nicht zu mir, wäre vermutlich auch langweilig .
Freitag nach Feierabend gut gelaunt nach einer eher ruhigen und relativ erfolgreichen Woche, zog es mir von einem Moment auf den anderen mental den Stecker. Krass, wie schnell ich nur durch einen einzigen falschen Gedankensplitter urpötzlich motivations- und antriebslos wurde.
Dass meine häufigen Sorgen nicht ganz unbegründet sind, offenbarte sich die Tage zuvor auf tragische Weise, auch wenn wir zum Glück nicht direkt betroffen waren. Ein neuer, etwas jüngerer Arbeitskollege verunglückte tödlich auf dem Weg zur Firma. Die gleiche Strecke, die auch Herzblatt und K2 jahrelang fuhren bzw. fahren. Sehr schade für ihn und seine Familie. Eben noch voller Hoffnung und Träume, aber ein einziger unglücklicher Augenblick kann alles beenden .

Da mein eigenes aktuelles Tief (noch) nichts existentielles oder endgültiges hatte, hieß es für mich, kurz annehmen, akzeptieren, aber auch am nächsten Morgen wieder aktiv werden. Die beste Selbsthilfe.

Das Finale meines Laufblocks stand an. Etwas mulmig war mir schon und prompt unterliefen mir einige Flüchtigkeitsfehler, wie ein vergessener Spindschlüssel für das Sportstudio oder fehlende Notfallgels. Wenigstens nichts wirklich wichtiges.

Also begann ich die 5 km Intervalle wie gehabt.
Nummer 1 in 28.30 min. warm laufen. Wade meldete sich nicht.
Nr.2 in 26.40. Zwischendurch immer lange Pause.
Dann geht es richtig los. Wettkampfintensität mit schwäbischer Steigerung
Nr.3 in 24.42.
Nr.4 in 24.41.
Nr.5 in 24.40.
Das war ja eine exakte Punktlandung

Nun wird es allerdings herb. Ziel ist, was noch geht, ohne Sternchen zu sehen .
Nach 25 km ist die muskuläre Vorbelastung doch schon ganz schön ordentlich. 4.45 min/km Schnitt. Der Puls geht in astronomische Höhen. Kämpfen, noch etwas und noch etwas länger.
Km 4 (29). Jetzt wird es mir doch zu gefährlich. Ich reduziere auf 4.57 min/km. Puls sinkt auch 2-3 Schläge. Am Ende wieder etwas flotter, 23.52 min. Passt.

Herzschlag beruhigt sich durch langsames Gehen. Jetzt bin ich wieder mental im Lot, habe neue Sonne im Herzen und freue mich auf einen erholsamen Nachmittag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (01.10.2023 um 18:25 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten