gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2023, 16:44   #5889
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Und? Woher stammt denn dein Wohlstand? Verzichte auf 3/4 Deiner Rente und nimm drei Familien bei dir auf und du hast meine Unterstützung. Denn du kannst machen, was Du willst, so wie ich auch. Und ich möchte meinen Wohlstand halt nicht mit Menschen, die ohne sich an vorhandene Regeln und Gesetze zu halten an den gedeckten Tisch setzen, teilen. Schon garnicht mit Menschen, die hier nicht ein deut probieren, die Gesellschaft voranzubringen, sondern lieber Museen berauben, und uns in D als zu weich bezeichnen, weshalb das Ausrauben von Museen natürlich zugunsten der zu großen Teilen nur geduldeten Großfamilie statthaft ist....
Das erinnert mich an Corona: wer sich nicht impfen lässt, soll seinen Krankenhausaufenthalt selbst bezahlen.

Dann werden wir doch mal konkret, ist meistens besser:
An der Grenze zu Polen werden nun ein paar dutzend Flüchtlinge erwischt. Wir wollen sie ja nicht, Polen auch nicht. Dass sie evtl. asylberechtigt sind: geschenkt! (aktuell wurde der besondere Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge verlängert: auch geschenkt!). Wohin also mit ihnen? Damit es nicht zu einfach wird: Nationalität unbekannt, bzw. Herkunftsstaaten haben kein Interesse.
Zu den Museenräubern: Was tun, um die Verfahren zu beschleunigen? Meines Wissens ist aktuell erst mal sparen in den staatlichen Haushalten vorgegeben.
Und wer entscheidet, wer die "Gesellschaft voranbringt"? Das Jahreseinkommen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten