|
Spannendes Thema.
Um möglichst viele Störgrößen auszuschließen würd ich mal ein paar Maximal-Tests auf Unterdistanzen (solo) machen. 1km, 5km, 10km.
Das könnte bei der Analyse schon erheblich weiterhelfen.
Ich hab übrigens eine Freundin, die ist das Gegenteil. Lief immer sub45 bei ner OD hinten raus (und früher auch sub 40 solo) und schafft keinen 30er Schnitt auf ner flachen Rastrecke (was man ja eigentlich schon hat wenn man einfach nur locker tritt), und das nach Jahren im Triathlon. Das find ich fast noch seltsamer und nur durch eine enorm miese Sitzposition zumindest teilweise begründbar.
|