Zitat:
Zitat von Genussläufer
Und genau das soll doch die Geschichte erzählen, dass es sich eben nicht lohnt, in so ein Boot zu steigen. Es soll zeigen, dass man sich das Geld für den Schleuser lieber sparen sollte. Die Geschichte wird nur nicht laut erzählt, um die mitte/links Wählerschaft nicht zu vergrätzen. Nur sollte man das auch offen tun. So "managed" man die Abschiebepraxis vor Ort und erzählt in Brüssel eine ganz andere Geschichte. Und letztere wird dann vor Ort verkauft. Übertragen gesprochen, zahlen wir auf diesem Weg sogar das Marketing der Schleuser. Und unsere Politik in den Ursprungsländern ist das Konjunkturprogramm der Migrationsindustrie. Das ist so natürlich nicht ganz sauber dargestellt. Es trifft aber weitgehend zu.
|
Auf Tictoc sind Videos von afrikanischen Bootsflüchtlingen zu sehen, die hier und da lachend in ihren Booten sitzend in hier Handy sagen, dass sie jetzt an der Reihe seien, die Kolonisation umkehren und sie einfach zahlenmäßig mehr wären. Diese Kanäle dienen dazu, die Menschen gegen sie aufzuhetzen. Aber natürlich steckt darin auch ein ordentlicher Schuß Wahrheit. Die Mauern, die wir Europäer gerade bauen, müssen sehr hoch werden und das mit den "eurpäischen Werten", die wir im Ausland anpreisen, sollten wir mal übedenken ;-)