Zitat:
Zitat von qbz
Ausserdem bedeutet, ein Boot der libyschen Küstenwache zu überlassen, ein ungewisses, leidvolles Schicksal für die Menschen.
Apropos Gesetze beachten: Staatliche Organe wie Frontex oder der griechische Grenzschutz verstossen systematisch gegen die Gesetze.
|
Und genau das soll doch die Geschichte erzählen, dass es sich eben nicht lohnt, in so ein Boot zu steigen. Es soll zeigen, dass man sich das Geld für den Schleuser lieber sparen sollte. Die Geschichte wird nur nicht laut erzählt, um die mitte/links Wählerschaft nicht zu vergrätzen. Nur sollte man das auch offen tun. So "managed" man die Abschiebepraxis vor Ort und erzählt in Brüssel eine ganz andere Geschichte. Und letztere wird dann vor Ort verkauft. Übertragen gesprochen, zahlen wir auf diesem Weg sogar das Marketing der Schleuser. Und unsere Politik in den Ursprungsländern ist das Konjunkturprogramm der Migrationsindustrie. Das ist so natürlich nicht ganz sauber dargestellt. Es trifft aber weitgehend zu.