Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Menschen in den einkommensschwachen Berufen können nicht einfach mehr arbeiten. Das ist eine Sichtweise der Springerpresse, die häufig nicht den Realitäten entspricht.
Was sollen eine Kassiererin, ein Bauarbeiter, ein Kellner, eine Krankenschwester oder eine allein erziehende Mutter denn machen, wenn sie die ständig steigenden Mieten nicht aufbringen können? Ihre Arbeitszeiten und damit ihr Einkommen können sie nicht frei wählen.
Sozialtransfers nützen unserer Gesellschaft und sind aus meiner Sicht zu befürworten.
|
Das würde ich auch teilen und noch eine wichtige Komponente hinzufügen. Du belastest so den Arbeitsmarkt nicht. Der Arbeitnehmer bekommt den realen Preis seiner Arbeit. Was er mehr benötigt, wir aufgestockt. Damit gibt es aber immerhin keine Verwerfungen oder negative Einflusse auf den Faktor Arbeit selbst. Mein erster Impuls wäre auch, dass hier die Vorteile überwiegen.