gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2023, 16:31   #5663
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Sorry Noam, aber genau das ist doch ein Kennzeichen für einen Rechtsruck.
Ist es das? Wo kann man das nachlesen? Bloß weil Menschen die Probleme nun auch laut und deutlich bennen, dir das aber mit deiner anderen Sichtweise nicht passt, sind das eben trotzdem nicht alles Nazis, da machst du es dir mMn einfach zu leicht.
Die Bundestagswahl 2025 wird es zeigen, welcher Prozentsatz deutscher Wähler denkt, CDU und (???) können das besser.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube immer noch nicht daran, dass es einen wirklichen Rechtsruck gegeben hat, sondern eben eher daran, dass die bislang leisen Stimmen, die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen haben, lauter geworden und vor allem medial präsenter sind.

Das hat für mich vor allem mit der Veränderung der Wahrnehmung des Straßenbilds vor allem auch in den Provinzhauptstädten der ländlichen Räume und den Gesichtern der "gefühlten" Kriminalität zu tun.

Belebte Plätze, schöne Orte werden vorwiegend durch junge Männer bevölkert, die dem Asylbewerberumfeld zuzurechnen sind. Vor allem zu Zeiten zu denen "die anderen" arbeiten müssen. Ja, was sollen die armen Geister denn auch machen? Arbeiten dürfen se nicht, Bildungsangebote sind auch rar gesät natürlich treibt man sich dann da rum, wo es schön ist. Die Jungs haben eben keinen Garten, wo sie mit Freunden grillen können, oder ein großzügiges Wohnzimmer, wo man zusammen sein kann.

Dazu kommt eben, dass große Teile der wahrnehmbaren organisierten Kriminalität arabischen Clans zugerechnet wird und diese auch nicht damit geizen nach Außen zu zeigen, was se haben. Dass da ein klares Feindbild kreiert wird und dieses dann generalisiert wird, ist doch auch nachvollziehbar.


Ich glaube, wenn man hier "mehr tun würde", wäre die Ausländerfeindlichkeit geringer, da der Staat die schlimmen Finger eben aussortiert.

Würde bedeuten, dass man den Asylbewerbern schneller und einfacher Zugang zu Bildung und Arbeit verschafft. Arbeit und Hobbys integrieren und schaffen Verbindung. Zu dem verhindert die Einbindung in bestehende soziale Strukturen die Bildung von Subkulturen.

Bei der Kriminalität muss man langsam anfangen das aufzuholen, was man über Jahrzehnte versäumt hat.



Ich glaube, dass die reine Zuwanderung gar nicht das Problem ist. Zumindest für alle die weiter als 2 zählen können. Ich glaube, dass viele einfach die Probleme im weiteren Verlauf sehen und ich gerade kommunal da ziemlich allein gelassen fühlen. Es kann ja auch nicht sein, dass klare staatliche Aufgaben an Ehrenämtler ausgelagert werden.
für den mMn guten Beitrag.

T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (24.09.2023 um 16:38 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten