gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach Watt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 13:03   #154
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 416
Nochmal zum Thema Reifen:
Theoretisch könnte das schnellste Setup 5000 TT TR in 25mm vorne und Corsa Speed 2.0, oder sogar Veloflex Record hinten sein.
Warum: Laut brr ist der 5000 TT TR 0,2w langsamer in Sachen Rollwiderstand, als der Corsa Speed. Aber bei aerocoach sieht man, dass der GP 5000 aerodynamisch signifikant schneller ist als der Corsa speed. Natürlich ist der 5k TT TR nicht der 5000, hat aber das gleiche Reifenprofil, welches für die Aerodynamik entscheidend ist.
Hinten kann man dann den Corsa Speed wählen, da dort die aerodynamik keine Rolle spielt.
Der Veloflex Record ist, was ich so gehört habe (keine offiziellen Tests) aerodynamisch schlecht, da er ein slick Reifen ist.
Magnus Ditlev ist in Ibiza zum Beispiel 5k TT TDF und Corsa Speed 2.0 gefahren.
Pannensicherheit ist denke ich sowohl beim 5k TT TR und Corsa Speed 2.0 ganz gut und sollte ein paar Rennen aushalten. Der Veloflex soll im Vegleich dazu sehr dünn und Anfällig sein.
Interessant wäre natürlich wie sich der neuen Schwalbe Aerothan Reifen im Vergleich dazu verhält

Zum Antrieb:
Kette, Kettenblätter und Kasette gibt des denk ich wenig zu optimieren. Dura-Ace ist schon die schnellste Kette für Shimano. Sie sieht gewachst aus auf dem Bild, von daher kann man da auch nichts weiter machen, außer eventuell Teflon-Pulver fürs Rennen. Gewicht spielt denk ich kaum einen Rolle, man kann aber trotzdem leichter Komponenten wählen.
OSPW kann was bringen, da gibts aber auch Kritiker.
Du könntest dir noch die chainline anschauen, ob es evevtuell sogar sinnvoll ist ein kleineres Kettenblatt bspw. zu wählen, ist aber stark von der Trittfrequenz abhängig.
Außerdem könntest du dir noch überlegen 1x zu fahren, dadurch hättest du einen Aerodynamischen Vorteil, man darf dann nur nicht zuviel in uneffizienten Gängen fahren.

Ansonsten würde ich auch sagen dass ein neues Vorderrad noch einiges bringen kann, das wird aber natürlich teuer.
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten