Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das hast Du doch aber immer, bei jedem politischen Wechsel. Ich sehe die Gefahr hier deutlich geringer als in den USA. Aber sie ist sicher da. Dein Beispiel mit dem Innenministerium kann ich nicht entkräften. Das sehe ich ähnlich.
Ich sehe es prinzipiell kritisch, wenn immer nur eine Partei in der Regierung sitzt. Das führt automatisch zu Verfilzung. Das würde ich sogar als Pro-Argument für die AfD sehen. Aber ja, da sind bei dem Personal auch Gefahren im Spiel.
|
Das ist ja schon lange nicht mehr der Fall in DE, dass absolute Mehrheiten zur Regierungsbildung geholt werden, nicht mal mehr in Bayern. Mehrparteien-Regierungskoalitionen sind die Regel geworden, d.h. auch die Parteibücher der Direktorenposten in den Verwaltungen passten sich dem an.
Der Einfluss der Minister in den Ländern oder im Bund auf die personelle Besetzung der obersten Leitungsstellen der Verwaltung ist enorm (mal abgesehen von den befristeten Staatsekretären) nach meinen Erfahrungen und es würde einen erheblichen Unterschied machen, ob z.B. der Jugendamtsdirektor im Jugendamt von der AFD stammt oder nicht. Ähnliches gilt für andere Abteilungen / Ämter wie Soziales, Gesundheit, Bildung, Schule, Kultur, Inneres etc.