Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...
Daß in letzter Zeit die Rechte in Europa erstarkt, finde ich einen Teil des normalen Pendelprozesses zwischen eher links und eher rechts im Rhythmus von einigen Jahrzehnten; auf keinen Fall bezüglich Gefahrenpotential vergleichbar mit den militärischen Aggressionen durch Putin in der Ukraine und China gegen Taiwan. ....
|
Rechte Parteien sind für mich halt keine normale Parteien. Was du beschreibst kenne ich aus meiner Jugend zwischen SPD und CDU, wo es echte Auseinandersetzungen gab, die aber innerhalb eines demokratischen Spektrums waren. Zwar gab es da auch sehr konservative Einstellungen, aber sie waren nicht rechtsradikal oder antidemokratisch.
Natürlich kann man die AfD nicht mit Putin vergleichen, aber diese Parteien spalten und schüren Konflikte.
Melonie war angetreten, die Flüchtlingszahlen zu reduzieren, das hat sie nicht geschafft. Es liegt auch nicht in ihrer alleinigen Macht. Ohne die afrikanischen Staaten wird es niemals funktionieren. Man macht den Wählern etwas vor.
Schade, dass so viele Wähler auf die AfD hereinfallen. Wer nicht lernen will, muss dann eben fühlen...