gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scott Contessa CR1
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2008, 14:15   #40
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also wennst so Gummituffeln brauchst, um die STIs schon n Stück weit zu drücken (quasi den Anschlaggummi, dens von Shimano gibt), kann ich dir normalerweise damit weiterhelfen.
Kosten aber nur ne handvoll Taler und sollte jeder Händler bestellen können.

Lenker: ich kanns jetzt nicht mit Zahlen untermauern, aber relativ kurz bauen der 3ttt Morphe oder die Rennlenker von syntace.
Die sind allerdings von der Form nicht noch auf kurzen Abstand zu den Hebeln getrimmt.
Da kommste mit dem FSA "Wing Pro Ergo" oder SL-K wohl eher hin, allerdings musst du wohl mit der STI-Position etwas tüfteln und ich würde das Ding an den Enden um 5cm berauben....

Modolo bietet in dieser Liga den Venus KX (Carbon) und den Venus.
Verneigt sich nicht gerade vorm Auge des Betrachters, aber wie ein Kumpel von mir immer sagte: "Es kommt nicht auf die Schönheit an, sondern auf die Gutheit"...

Was würdest Du mir denn empfehlen? Letztendlich ist es egal, die Hauptsache ist, ich kann Unterlenker fahren und kann meine STIs (9-fach Dura-Ace 7700) mit meinen Battchehändchen greifen.

Aktuell fahre ich sehr sehr selten Unterlenker, auch bergab fahre ich fast nie Unterlenker, sondern immer Oberlenker und bremse auch Oberlenker.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten