gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2023, 15:17   #3501
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zurück

Die letzten Wochen waren erwartungsgemäß hart, aber toi, toi, toi, aktuell sind einige wichtige Zwischenziele geschafft.
Das Wichtigste: Herzblatt ist unbeschadet vom Wandern mit einer Gruppe in den Alpen zurück .
Das Wetter war teils gut, teils bescheiden. Zum Glück verzichtete sie gerade an einem Tag mit viel Regen auf den letzten Gipfelanstieg mit sehr ausgesetzen und nur teils gesicherten Wegen. Andere blieben da eh schon ganz bei der Hütte. Wir haben ihr schon oft genug bewiesen, dass sie daheim noch gebraucht wird .
Pflegefall 1 hat zwar jetzt Pflegestufe 5, gewöhnt sich aber immer besser im Heim ein. Hier vor Ort können jetzt auch andere oft vorbeischauen.
Die Fassaden- und Kellerdeckendämmung, der Fenstertausch und die Installation der PV Anlage sind abgeschlossen, die Schlussrechnungen jetzt da und vollkommen im geplanten Bereich. Das hat die letzten Monate viel Nerven und Überlegungen verlangt, aber zwischen dem anfangs befürchteten, nicht finanzierbaren Worstcase-Szenario und dem jetztigen Ergebnis liegen krasse Differenzen. Das lässt einige verheißungsvolle Optionen für die Zukunft offen .

MS oder MF?

Multipler Stress oder mangelnde Form?
Mein Wiedereinstieg in ein gezielteres Lauftraining endete letzten Samstag nach 4,3 km. Linke Wade blockiert. Lockerungs- oder Dehnversuche brachten nichts. Selbst meine Arme waren arg verkrampft und ließen sich kaum lockern. Um nicht ganz schlechte Laune heimzubringen, wanderte ich auf Umwegen 3 Stunden nach Hause. Klappte zwar soweit, aber die nächsten Tagen war Humpeln angesagt.
Bis zum freien Mittwoch. Neuer Versuch. Laufband mit stimulierender Musik. Weicherer Aufprall, die Möglichkeit bei erneuten Problemen jederzeit aufzuhören.
1 km mit 10 min/km steigernd ein. Passt.
5 km beginnend mit 6 min/km, leicht steigernd ebenso.
Dann 5 km in 5.40, weitere 5 in 5.20 und die finalen in rund 5 min.
Vor lauter Euphorie konnte ich nicht früher aufhören, das Adrenalin versteckte irgendwelche größeren Wehwehchen .
Wieder ein paar Tage Humpeln mit ordentlichem Muskelkater in den Waden.
Heute die gleiche Strecke wie letzten Samstag. Nur diesmal ganz ganz langsam und vorsichtig. Sehr hoher Puls (155-165), obwohl ich nur 7.30 min/km trabte. Aber so hatte ich keine Probleme mit zu intensiven Muskelanspannungen oder der morgendlichen Kühle. Vor 7 Tagen waren sonst eher gemässigte 6.30 min/km schon zu viel.
Heute trabte ich weiter und weiter. Es wurde sonniger und wärmer. Der Puls sank später auf die üblichen 120-130. Stimmung gelöst. Muskeln (relativ) auch.
Nach 30 km und 3.44 Stunden war ich erschöpft, aber auch zufrieden daheim.
Alles andere als schnell, aber die Chance auf einen Neustart beim Laufen ist gegeben.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (16.09.2023 um 17:40 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten