gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2023, 13:30   #2369
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.711
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das schließt sich doch überhaupt nicht aus. "Führung übernehmen" bedeutet doch nicht, andere überzubügen oder zu dominieren. Genauso funktioniert die EU und auch Deutschland. Trotzdem gibt es natürlich große Spieler, die eben mehr Gewicht haben als kleinere, sowohl in der EU als auch in Deutschland. Wenn die Großen sich nicht bewegen und keine Impulse setzen, bewegt sich das ganze Konstrukt nicht. Ohne Führung geht es nicht, nirgends.
Das sehe ich anders. Damit etwas passiert, braucht es zwar einen, der die Initiative ergreift, und handelt - idealerweise im Konsens mit und Interesse der anderen. Das ist dann anlaßbezogen derjenige, der gerade am meisten Kompetenz oder am meisten Motivation hat - kann also von Fall zu Fall wechseln. Das kann man Führung nennen - für mich ist vor allem die Verantwortung dabei entscheidend, und so funktioniert mein Arbeitsalltag auch sehr effizient.

Ich sehe keinen Bedarf dafür, ein Land qua Amt oder Größe zur generellen Führungsrolle zu bestimmen, da in den meisten Angelegenheiten jedes Land suverän genug ist, seine eigenen Interessen zu kennen und auszuhandeln. Ein Führungsanspruch von D, F oder auch der EU gegenüber allen Mitgliedern ist m.M.n. nicht hilfreich für eine Zusammenarbeit.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten