Zitat:
Zitat von keko#
Sehe ich auch so. Er hätte die Sache Stunden vorher beenden können, ins Hotel fahren und duschen können und dann mit einem vorgefertigten Sprechbaustein an den Mikrofonen auftauchen können. Stattdessen ist er auf der Strecke rumgewackelt und hat Konkurrenten siegen sehen. 
|
Und wie gesagt: Er hat die Ansage gemacht, da nochmal voll angreifen zu wollen, hatte einen Plan und hat den auch kommuniziert. Er hat daran geglaubt, eine Chance zu haben ( aus meiner Sicht hatte er die auch) und er hat nach meiner Einschätzung auch gewusst, dass diese Chance nicht besonders groß ist und deutlich kleiner, als in den letzten Jahren.
Aber das zeichnet aus meiner Sicht Champions/Siegertypen aus, dass die auch an kleine Chancen glauben und sich voll fokussieren. Das war sicherlich nicht nur Marketinggewäsch - aber auch. Auch das zeichnet Ihn als Profi aus.
Klar muss er sich dann daran messen lassen und das bedeutet: Ziel nicht erreicht. Finde ich aber voll ok. Man darf an ambitionierten Zielen scheitern, vor allem auch als mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger.
Nicht ok finde ich, wenn das Selbstbewusstsein in Arroganz umschlägt und die Leistung anderer nicht anerkannt wird und sportliche Konkurrenz über harmloses Geplänkel wirklich zu Psychospielchen und Unfairnis wird. Hab ich bei ihm aber nie so erlebt.