gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - War das Eigenheim früher erschwinglicher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2023, 16:33   #43
schreibender
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 124
Noch ein Einzelfall:

ich kenne nur einen Maurer der zur Miete wohnt, seine Geschichte damals aus den 60igern

Junger Mann, verheiratet, möchte Haus bauen. Der Berater sagt: mach Nägel mit Köpfen, 6 Parteienhaus mit Dachbodenreserve, Finanzierung steht.

Frau wird schwanger, Schwiegermutter pflegebedürftig und stirbt. Zwei Einkommen brechen weg, Immobilie wurde verkauft, Maurer wohnt bis zum Lebensende in der Immobilie die er hochgezogen hat zur Miete.
(Ich wäre ausgezogen).

Ich kenne einige Familien welche aus der damaligen UdSSR als Russlanddeutsche in die BRD kamen. Die haben fleißig gearbeitet, sich gegenseitig geholfen und nach ein paar Jahren hatte alle ein Mehrfamilienhaus zusammengebaut.

Das kann ich mir in unserer heutigen Gesellschaft nicht vorstellen. Der Zusammenhalt von vielen Zugereisten ist da, aber die handwerklichen Kenntnisse fehlen.
schreibender ist offline   Mit Zitat antworten